Kinder- und Jugendzentrum in Lipperreihe
In einigen Wochen soll in den von uns neu geschaffenen Räumlichkeiten, ein wöchentliches Angebot für Kinder starten, das von den Sozialarbeiterinnen der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt begleitet wird
In der Zwischenzeit haben wir in den Sommerferien mit einem Abendangebot für Jugendliche gestartet, damit das Angebot der Räumlichkeiten schon mal wahrgenommen werden kann.
Dies wird allerdings auch weiterhin sehr unregelmäßig und kurzfristig stattfinden können, da dies von berufstätigen und ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern geleitet wird. Es lohnt sich daher immer mal wieder auf diese Startseite vorbeizuschauen, denn hier (und auf www.lipperreihe.info) werden wir die Termine veröffentlichen.
Der nächste offene Jugendtreff findet statt am:
Samstag, den 31.10.2022
von 18:00 bis 21:00 Uhr
Bei Fragen und Anregungen, könnt ihr uns eine Email schicken an:
foerderverein-lipperreihe@gmx.de
Ziel des Vereins ist die ideelle und die finanzielle Unterstützung der Arbeit der Schule.
Der Schulalltag soll durch diverse Anschaffungen und Projekte unterstützt und die städtischen Leistungen durch bürgereigene Leistungen ergänzt werden. Denn dieses zusätzliche Engagement macht oftmals den Unterschied aus, der unseren Kindern noch mehr Möglichkeiten in einem positiven Lernumfeld bietet.
Dafür und für viele weitere Projekte setzt sch der aktuelle Vorstand ein.
Damit die wichtige Arbeit des Fördervereins auch weiterhin geleistet
werden kann, braucht er viele Mitglieder. Unser Mitgliedsbeitrag beträgt
nur 10 Euro pro Jahr.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich entscheiden, dazuzugehören
und damit unsere Arbeit für die Kinder unterstützen. Mit dabei zu sein dient unseren Kindern und schafft gute Voraussetzungen für die Verwirklichung unserer gemeinsamen Vorstellungen und Wünsche.
Schule ist nicht nur ein Ort zum Lernen und Entwickeln ist. Es ist vielmehr ein Ort der Begegnung, dort wo Freundschaften geschlossen und intensiviert werden.
Dort, wo kleine und große Menschen aus unterschiedlichsten Umfeldern zusammentreffen, um auf zukünftige Aufgaben vorbereitet zu werden.
Dies gelingt vor allem in einer gelebten Gemeinschaft besonders gut.